Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihren Hund, wie er sehnsüchtig auf seine leere Leckerchendose starrt. Wir haben die Lösung: Machen Sie Ihrem Vierbeiner selbst leckere Kekse! Homemade Hundeleckerlis sind nicht nur eine gesündere Alternative zu gekauften Produkten, sondern auch ein Spaßfaktor für Sie und Ihren Hund.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf simple Rezepte für köstliche, selbstgemachte Hundekekse, die Ihren Vierbeiner mit Freude erfüllen werden. Mit unseren Anleitungen und Tipps können Sie die Leckerchen ganz einfach zu Hause zubereiten.
Warum sollten Hundebesitzer Leckerlis selbst backen?
Der Hauptgrund, warum Sie Hundeleckerlis selbst herstellen sollten, ist die Kontrolle über die Zutaten1. Bei gekauften Produkten im Supermarkt ist die Zutatenliste oft lang und unübersichtlich. Mit selbstgemachten Leckerchen können Sie die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners individuell berücksichtigen und auf unerwünschte Zusätze verzichten.
Ein weiterer Vorteil ist der Spaßfaktor beim Backen1. Für Sie als Hundebesitzer ist es eine kreative und unterhaltsame Aktivität, Ihrem Hund etwas Besonderes zuzubereiten. Darüber hinaus sparen Sie mit selbstgemachten Leckerchen bares Geld im Vergleich zu den Produkten aus dem Supermarkt.
Wichtige Überlegungen beim Backen von Hundeleckerlis
Bevor Sie loslegen, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten. Achten Sie darauf, nur hundefreundliche Zutaten wie Fisch, Quark, Rindfleisch, Geflügel, Rinderhack, Haferflocken, Frischkäse, Karotten, Bananen, Eier, Spinat und Vollkornmehl zu verwenden1.
Ebenso ist die richtige Lagerung der Leckerchen entscheidend1. Bewahren Sie diese in luftdichten Behältern auf, am besten im Kühlschrank oder Gefrierschrank. So bleiben sie länger frisch und knusprig. Servieren Sie die Leckerchen am besten bei Raumtemperatur.
Leckere Thunfisch-Leckerlis selber machen
Eines unserer Lieblings-Rezepte sind die Thunfisch-Leckerlis. Dafür benötigen Sie:2
- 2 Dosen Thunfisch (in Wasser)
- 2 Eier
- 1 Tasse Haferflocken
- ½ Tasse Vollkornmehl
Bananige Hundeleckerli-Freude
Noch ein köstliches Rezept sind die Bananen-Karotten-Kekse. Dafür benötigen Sie:2
- 2 Tassen Haferflocken
- 1 Tasse fein gehackte oder geriebene Karotten
- ½ Tasse ungesüßter Apfelmus
- ¼ Tasse natürliche Erdnussbutter
- 2 Eier
Fazit
Machen Sie Ihrem Vierbeiner eine Freude und kreieren Sie selbstgemachte Leckerchen. Mit unseren Rezepten können Sie gesunde, natürliche Snacks herstellen, die Ihrem Hund schmecken werden. Testen Sie die verschiedenen Varianten und finden Sie den Lieblingsgeschmack Ihres Vierbeiners.
Wichtige Erkenntnisse:
- Selbstgemachte Hundeleckerlis sind gesünder als gekaufte Produkte, da Sie die Zutaten kontrollieren können.
- Das Backen von Leckerchen macht Spaß und ist kostengünstiger als der Kauf im Supermarkt.
- Achten Sie auf hundefreundliche Zutaten wie Fisch, Fleisch, Gemüse und Vollkornmehl.
- Lagern Sie die Leckerchen luftdicht, am besten im Kühlschrank oder Gefrierschrank.
- Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um den Lieblings-Geschmack Ihres Hundes zu finden.
Warum sollten Hundebesitzer Leckerlis selbst backen?
Vorteile von selbstgemachten Hundeleckerlis
- Wir wissen genau, was drin ist: Fertigprodukte haben oft Farbstoffe und künstliche Aromen3. Bei selbstgemachten Leckerchen können wir die Zutaten selbst wählen.
- Unsere Leckerchen sind naturbelassen und gesünder: Wir verwenden nur natürliche Zutaten wie Obst und Fleisch4. Das macht sie gesünder für unseren Hund.
- Selbermachen ist günstiger: Die Zutaten sind oft billiger als im Laden3.
Wichtige Überlegungen beim Backen von Hundeleckerlis
Beim Backen von Hundeleckerlis ist Vorsicht geboten. Wir sollten Schokolade, Alkohol, Kakao, Weintrauben und Zucker meiden. Diese Zutaten sind für Hunde giftig5. Stattdessen können wir fast alle anderen Lebensmittel verwenden, die gesund für sie sind.
Die Zutaten müssen sich gut zu einem Teig verarbeiten lassen. So können wir gesunde Leckerlis backen.

Mit Kreativität und Sorgfalt können wir gesunde Leckerlis backen. Unsere Hunde werden sie sicher lieben.
Grundausstattung für die Hundeleckerli-Backstube
Wer selbst gesunde Leckerchen für den Hund backen möchte, braucht die richtige Ausrüstung zum Hundeleckerli backen. Mit den passenden wichtige küchenhelfer wird das Backen einfach und spaßig. Es ist ein Erlebnis für uns und unseren Hund7.
Nützliche Küchenutensilien
Zu den grundutensilien für hundebackworkshop gehören:
- Große Rührschüsseln zum Vermischen der Zutaten
- Ein Handmixer oder eine Küchenmaschine zum Mischen
- Ein Nudelholz zum Ausrollen des Teigs
- Praktische Keksausstecher in verschiedenen Formen
- Ein stabiles Backblech für den Ofen
- Ein Kühlgestell zum Abkühlen der fertigen Leckerchen
Wir können auch einen Teigroller, Backpinsel oder Geschirrtücher hinzufügen, um das Backen noch angenehmer zu machen7. Mit der richtigen ausrüstung zum hundeleckerli backen können wir loslegen und unseren Hund verwöhnen.
Wichtiges Werkzeug | Verwendung |
---|---|
Rührschüsseln | Zum Vermischen der Zutaten |
Handmixer/Küchenmaschine | Zum Mischen des Teigs |
Nudelholz | Zum Ausrollen des Teigs |
Keksausstecher | Zum Formen der Leckerchen |
Backblech | Zum Backen im Ofen |
Kühlgestell | Zum Abkühlen der fertigen Leckerchen |
gesunde hundeleckerli rezepte
Ob Sie einen aktiven Hund haben oder Ihren Senior-Hund verwöhnen möchten, hundeleckerli rezepte einfach sind eine tolle Idee. Sie können selbstgemachte leckerchen für hund leicht nachbacken. Unser Rezeptbuch bietet 5 leckere Varianten, die schnell und gesund sind.
Wählen Sie Ihre Zutaten sorgfältig aus. Nutzen Sie hochwertige Zutaten wie Vollkornmehl, mageres Fleisch oder Fisch, Gemüse und Obst. So sind die Kekse bekömmlich und nährstoffreich9.
- Apfel-Zimt-Leckerli
- Thunfisch-Käse-Snacks
- Bananen-Karotten-Kekse
- Rinderhack-Bällchen
- Leberwurst-Plätzchen
Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um die perfekten Leckerchen für Ihren Hund zu finden. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Hund am besten kennen. Welche Zutaten mag er am liebsten? Experimentieren Sie und finden Sie neue Lieblingsrezepte9!

Mit unseren hundeleckerli rezepte einfach können Sie Ihrem Hund eine Freude bereiten. Genießen Sie die Zeit beim Backen und Naschen. Ihr Hund wird Ihnen mit vielen Leckerchen-Küssen danken9!
Leckere Thunfisch-Leckerlis selber machen
Wir suchen immer nach gesunden und leckeren Snacks für unsere Hunde. Selbstgemachte Thunfisch-Leckerchen sind eine tolle Wahl. Sie sind einfach zu machen und werden von Hunden geliebt.
- Mischen Sie 1 Ei, 1 Dose Thunfisch (in eigenem Saft) und 130 g Haferflocken in einer Schüssel.
- Optional können Sie Petersilie oder Rosmarin hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
- 2 Esslöffel Kokosöl geben Sie hinzu, für Feuchtigkeit und Geschmack10.
- Kneten Sie den Teig gut, bis er fest ist. Lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen10.
- Formen Sie den Teig zu Keksen und backen Sie sie bei 160°C Umluft 15-20 Minuten10.
- Die fertigen Kekse im ausgeschalteten Backofen bei 80°C 5-6 Stunden trocknen lassen, für Haltbarkeit10.
Wir verwenden hochwertige Zutaten und sorgen für eine sorgfältige Zubereitung. So bieten wir unseren Hunden gesunde Thunfisch-Leckerchen, ohne Zusatzstoffe11. Mit etwas Zeit machen wir leckere Snacks für unsere Vierbeiner.
Andere Fische wie Lachs oder Makrele sind auch super für Hundeleckerchen11. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um den Geschmack Ihres Hundes zu finden.
Jetzt können Sie leicht leckere Thunfisch-Leckerchen für Ihren Hund machen. Freuen Sie sich, Ihren Vierbeiner mit gesunden Snacks zu verwöhnen!
Bananige Hundeleckerli-Freude
Hunde lieben Leckerchen, und was könnte besser sein als selbstgebackene Snacks, die nicht nur lecker, sondern auch noch gesund sind? Wir haben ein köstliches Rezept für Bananen-Karotten-Kekse, die sowohl Ihrem Vierbeiner als auch Ihnen Freude bereiten werden.
Bananen-Karotten-Kekse Rezept
Für diese einfachen, aber leckeren Hundeleckerli benötigen Sie nur wenige Zutaten:12 Reife Bananen, 150 g Haferflocken und 1 EL Honig. Die Bananen werden zerdrückt und mit den Haferflocken und dem Honig zu einem Teig verarbeitet12. Aus dem Teig formen Sie dann kleine Kugeln oder Plätzchen, die Sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen.
Mit diesem Rezept können Sie nicht nur Ihrem Hund eine Freude bereiten, sondern auch Geld sparen13. Selbstgebackene Hundekekse sind im Vergleich zu kommerziellen Produkten oft kostengünstiger, insbesondere wenn Sie die Zutaten in größeren Mengen einkaufen13. Zudem enthalten die hausgemachten Leckerchen in der Regel weniger künstliche Zusätze und Zucker als industriell hergestellte Alternativen13.
Das Backen von Hundeleckerlis ist auch nicht besonders zeitaufwendig13, da die meisten Rezepte einfach sind und nur wenige Schritte erfordern. Achten Sie beim Backen darauf, keine giftigen Zutaten wie Xylit, Zwiebeln, Knoblauch, Schokolade oder Avocados zu verwenden, da diese für Hunde schädlich sein können13.

Stattdessen empfehlen wir, Zutaten wie Vollkornmehl, Haferflocken, Leberwurst, Eier, Karotten, Bananen, Thunfisch und Hüttenkäse zu verwenden13. Diese Zutaten sind nicht nur gesund für Ihren Hund, sondern lassen sich auch leicht zu leckeren Keksen verarbeiten.
Verschenken Sie Ihre selbstgemachten Leckerchen doch an Freunde oder Familie, die ebenfalls Hunde haben. Personalisieren Sie die Kekse mit dem Lieblings-Geschmack Ihres Vierbeiners oder formen Sie sie in witzige Hundeformen13. So zeigen Sie, wie sehr Sie Ihren Hund lieben und machen gleichzeitig anderen Vierbeiner-Besitzern eine Freude.
Käsige Knusperchen für Vierbeiner
Wir Hundebesitzer wissen, dass unsere Vierbeiner leckere Snacks lieben. Deshalb teilen wir ein Rezept für Käse-Knusperle mit. Diese werden sowohl von Ihrem Hund als auch von Ihnen begeistern.
Die Käsekekse sind eine tolle Belohnung und als Geschenk für andere Hundebesitzer ideal14. Mit nur wenigen Zutaten und 35 Minuten Aufwand sind sie leicht gemacht.
Für das Rezept brauchen Sie:
- 100 g geriebener Käse
- 100 g Hüttenkäse
- 1 Ei
- 50 g zerbröseltes Knäckebrot (oder kernige Haferflocken)
- 1 EL Sonnenblumenöl
- etwas Wasser, falls der Teig zu fest ist
Mischen Sie alle Zutaten gut. Formen Sie dann kleine Kugeln und legen Sie sie auf ein Blech. Mit einem Esslöffel drücken Sie sie zu kleinen Talern14.
Backen Sie die Käse-Knusperle 25 Minuten bei 180°C. Lassen Sie sie danach über Nacht trocknen, damit sie knusprig werden14.
Probieren Sie unser Käse-Knusperle-Rezept aus. Machen Sie Ihren Hund glücklich mit diesen gesunden Leckerchen. Viel Spaß beim Backen!
Fleischige Leckerli-Variationen
Beim Backen von Hundeleckerlis zu Hause gibt es viele kreative Möglichkeiten. Wir können sie mit Fisch, Obst oder Fleisch machen. Diese Leckerli sind gesünder als viele gekaufte Produkte16.
Leberwurst-Plätzchen Rezept
Unsere Leberwurst-Plätzchen sind ein tolles Rezept. Wir brauchen 125 g Leberwurst, 250 g Haferflocken, 1 Ei, 150 g Hüttenkäse und 5 EL Sonnenblumenöl. Die Zutaten werden zu einer Masse geklopft, dann 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Anschließend auf einer bemehlten Fläche ausrollen und 30 Minuten bei 150°C backen. So entstehen leckere, nährstoffreiche Leckerchen16.
Rinderhack-Snacks Rezept
Unsere Rinderhack-Snacks sind auch super lecker. Wir mischen 400 g Rinderhack mit 2 Eiern, 100 g Haferflocken, 50 g geriebenen Karotten und etwas Meersalz. Dann zu kleinen Bällchen formen und 20 Minuten bei 180°C backen. Diese Snacks sind nahrhaft und halten sich lange16.
Unsere selbstgemachten Leckerli machen den Hundefreunden Freude. Sie können auch auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Hunde eingehen16. Probieren Sie es aus – Ihre Vierbeiner werden dankbar sein!
Aufbewahrung und Lagerung
Für eine längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden. Dann halten sie mehrere Monate18.
Um Feuchtigkeit zu vermeiden, sind kleine Luftlöcher in den Verpackungen gut18.
Aufbewahrung | Haltbarkeit |
---|---|
Kühlschrank | Mehrere Wochen |
Tiefkühler | Mehrere Monate |
Trockener, kühler Ort | 3-4 Wochen |
Fazit
Das Backen von gesunden Hundeleckerlis ist nicht nur Spaß, sondern auch einfach. Durch das Zubereiten eigener Leckerlies können wir die Inhaltsstoffe kontrollieren. So bieten wir unseren Hunden hochwertige Snacks20. Wir können auch Allergien und Übergewicht beachten und unseren Hund mit leckeren DIY-Keksen verwöhnen20.
Selbstgemachte Hundeleckerlis sind super für das Training und als Geschenkidee22. Sie sind spaßig, günstig und gesund. Einfache Rezepte wie Hühnchen-Bananen-Bissen oder Erdnussbutter-Bananenbällchen sind schnell gemacht20. Also, starte in deiner Hundekekse-Backstube und überrasche deinen Vierbeiner22!
FAQ
Warum sollten Hundebesitzer Leckerlis selbst backen?
Selbstgemachte Leckerlis sind super, weil man die Zutaten selbst wählt. So passt man sie perfekt an die Bedürfnisse des Hundes an. Sie sind gesünder, weil sie keine künstlichen Zusätze haben. Und sie spart Geld.
Welche Zutaten sind für Hunde geeignet?
Gute Zutaten sind Fisch, Quark, Rindfleisch, Geflügel, Haferflocken, Frischkäse, Karotten, Bananen, Eier und Vollkornmehl. Schokolade, Alkohol, Kakao, Weintrauben und Zucker sind nicht gut für Hunde.
Welche Küchenutensilien werden zum Backen von Hundeleckerlis benötigt?
Man braucht Rührschüsseln, einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, ein Nudelholz, Keksausstecher, ein Backblech und ein Kühlgestell.
Wie lange sind selbstgemachte Hundeleckerlis haltbar?
Sie sind 3 bis 4 Wochen haltbar. Im Kühlschrank können sie noch länger halten. Eingefrorene Leckerchen bleiben sogar Monate haltbar.
Welche Rezepte für selbstgemachte Hundeleckerlis gibt es?
Es gibt tolle Rezepte wie Thunfischleckerlis, Bananen-Karotten-Cookies, Käse-Knusperchen, Leberwurstplätzchen und Rinderhack-Snacks. Sie sind einfach zu machen und super gesund für Ihren Hund.
Quellenverweise
- Hundeleckerlis selber machen: 5 gesunde Rezepte für deinen Vierbeiner – https://www.petra.de/lifestyle/haustiere/hundeleckerlis-selber-machen-5-gesunde-rezepte-fuer-deinen-vierbeiner-5786.html
- Rezept für Hundekekse: Gesunde Leckerlis für Ihren Vierbeiner! – https://www.berliner-kurier.de/ratgeber/rezept-fuer-hundekekse-gesunde-leckerlis-fuer-ihren-vierbeiner-li.2201780
- Hundekekse und Hundeleckerli: Was ist zu beachten? – https://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/futtervergleich/hundefutter/hundekekse-und-hundeleckerli-was-ist-zu-beachten
- Hundekekse selber backen – Besonders für Hunde mit Allergien, Nierenproblemen oder Übergewicht – https://zauberhun.de/hundekekse-selber-backen-besonders-fuer-hunde-mit-allergien-nierenproblemen-oder-uebergewicht/
- Magazin – https://www.tierbedarf-discount.ch/magazin/selbstgemacht-schmeckt-s-am-besten-hundeleckerli-selber-machen
- Hundekekse und Leckerchen selber machen – So gelingen die Leckereien – Tierheim – https://tierheim.de/empfehlungen-hundekekse-leckerlies-selber-machen/
- Zu Besuch bei Keksdieb | Hundeshop.de – https://www.hundeshop.de/zu-besuch-beim-keksdieb/
- Premium-Hundefutter & natürliche Snacks | Nandoo-Shop – https://nandoo-shop.de/Herstellung-gebackenes-Hundefutter?srsltid=AfmBOorspy6-QfDpwSiht5uxSm8h8-H15j7rIayKuwDnSwq_9rcUHZhv
- Hundeleckerlis selber machen: 9 einfache Hundekeks-Rezepte ❤ – https://www.green-petfood.de/articles/hundeleckerlis-backen
- Thunfisch und Käse (ohne Mehl) – Hundekeks Rezept – Dog Bakery – https://dog-bakery.de/recipes/thunfisch-kaese-ohne-mehl/
- Hundekekse backen: Rezepte und Tipps | zooplus Magazin – https://www.zooplus.de/magazin/hund/hundeernaehrung/hundekekse
- Hundekekse selbstgemacht: Rezepte und Tipps – https://www.barfers-wellfood.de/blogs/news/hundekekse-selbstgemacht-rezepte-und-tipps
- Hundekekse selber machen: Einfache Rezepte & Tipps | wedog Blog – https://www.wedog.com/blog/spiel-spass/hundekekse-selber-backen
- Hundekekse backen: 6 Rezept-Ideen für gesunde Leckerli – https://www.freundin.de/kochen-hundekekse-backen-rezepte
- Gesunde Belohnungen für den Hund – SitzPlatzFuss – https://www.sitzplatzfuss.com/leckerchen/
- Hundekekse selber backen (+15 Rezepte für dich) – https://www.hundeo.com/magazin/kekse-und-leckerlis-selber-backen/
- Gesunde Hundeplätzchen – https://simonesbackideen.com/gesunde-hundeplaetzchen/
- Hundekekse richtig aufbewahren – Tipps für eine längere Haltbarkeit – Dog Bakery – https://dog-bakery.de/hundekekse-richtig-lagern/
- Hundeleckerlies selber machen: Rezeptideen | WITT WEIDEN – https://www.witt-weiden.de/sintre/hundeleckerlies/
- Hundeleckerli selber machen: Gesunde & selbstgemachte Snacks für Hunde | inpetso – https://inpetso.com/hundeleckerli-selber-machen/
- Hundekekse backen – Die besten 10 Rezepte zum selber machen! – https://pfoten.net/hundefutter/hundekekse-selber-backen/
- Die Wahrheit über Hundesnacks: Ein umfassender Leitfaden zu gesunden L – https://wuschelfriends.de/blogs/pfotenklicks/die-wahrheit-uber-hundesnacks-ein-umfassender-leitfaden-zu-gesunden-leckerlies